top of page

COVID-19 Fallzahlen in Data Studio darstellen

Aktualisiert: 6. Apr. 2022

In unserem letzten Artikel haben wir einen Datensatz in Google Data Studio eingebunden und einen Report erstellt, mit dem wir zukünftig die Entwicklung des COVID-19 Virus darstellen und auswerten können. Nach der Anbindung des Datensatzes hat uns Google eine einfache Tabelle mit einer Dimension und einer Metrik erstellt.


Wir wollen allerdings keine Tabelle nutzen, sondern unsere Daten möglichst grafisch darstellen um sie leichter verstehen können. Zudem ist es sinnvoll, einen Datums-Filter hinzufügen, damit jeder den Zeitraum auswählen kann, der persönlich relevant ist.

Zeitraum auswählen

Ist der Date Filter einmal im Dashboard platziert, wählen wir einen Zeitraum, der anschließend standardmäßig angezeigt wird. Wir wählen den 01.03.2020 als unseren Startwert aus.


Wenngleich in Deutschland der erste Fall des Virus bereits im Januar bestätigt wurde, kam es erst im März zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Als Endwert nutzen wir den heutigen Tag um den aktuellen Stand zu erhalten.

Da wir auf Zeitreihen-Daten zurückgreifen, wählen wir ein Zeitreihen-Diagramm aus („Time series chart“), um die Fälle besser im Zeitverlauf betrachten zu können:

Metriken hinzufügen

In unserem Chart fehlen jetzt noch die Metriken. Für unsere Darstellung nutzen wir die Metriken confirmed und recovered, also bestätigte sowie genesene Fälle:



Anschließend ändern wir noch die Farben der Linien. Außerdem fügen wir ein weiteres Diagramm hinzu. Dadurch können wir Länder besser vergleichen. Nun haben wir ein erstes Ergebnis, das nicht nur visuell ansprechender ist, sondern uns auch Zusammenhänge auf den ersten Blick ermöglicht:

Interaktionen mit Filtern herstellen

Mit Hilfe von Filtern können wir unser Dashboard interaktiver gestalten. Wir wählen hierzu unser Balkendiagramm aus und scrollen in der rechten Auswahlleiste bis nach ganz unten. Dort setzen wir unter „Interactions“ ein Kästchen auf „Apply filter“. Damit wird es uns möglich, mit einem Klick auf ein Land nur dessen Daten im Zeitverlauf zu zeigen.


Ein Blick auf unsere Werte im Balkendiagramm zeigt, dass die bestätigten Fälle hier im Vergleich zum Zeitverlauf etwas zu hoch zu sein scheinen. Das kann viele Gründe haben. Wie wir diese Daten bereinigen, zeigen wir im nächsten Artikel. Außerdem zeigen wir euch dort, wie wir einen präzisen Vergleich zwischen den Ländern schaffen sowie weitere aufwendigere Berechnungen durchführen.


#covid19 #googledatastudio #visualisierung

24 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page